»Autoreninterview mit: Claudia Du Plessis«
Interviews / by Bärbel und Andreas Zimmer / 183 views / Beliebt
Frage 1: Wann hast du angefangen zu schreiben, und was hat dich schlussendlich dazu gebracht, dein erstes Buch zu veröffentlichen?
Ich habe im April 2020 im Corona-Lockdown angefangen zu schreiben und war Ende Juli fertig. Ich hatte nicht unbedingt vor mein erstes Buch Nashorn Nirwana selbst zu veröffentlichen, aber als im Winter 2020 wieder ein Lockdown anstand und viele Namibia-Fans verzweifelt waren, dass ihre Namibiareise gecancelt werden musste, wollte ich ihnen durch mein Buch eine vergnügliche Lesereise ermöglichen und habe das Buch spontan Anfang Dezember 2020 im Selbstverlag veröffentlicht.
Frage 2: Wie fühlst du dich, wenn deine Bücher online gehen und die ersten Lesermeinungen dazu eintreffen?
Es ist natürlich super spannend, wenn die Bücher online gehen und ich freue mich ungemein, die ersten begeisterten Lesermeinungen zu erhalten. So schön, dieses positive Feedback zu erhalten und zu wissen, wofür man geschrieben hat.
Frage 3: Wer oder Was hat dich zu deinen Geschichten inspiriert, oder schreibst du einfach darauf los?
Mich hat Rita Falk mit ihrem zehnten Band ‚Guglhupfgeschwader‘ inspiriert. Nachdem ich das Buch ausgelesen hatte, dachte ich mir, dass es ein Spaß wäre, wenn ihre bayrischen Charaktere durch Namibia reisen würden. Von da an war die Idee geboren. Dass es vier Dorffreunde sein würden, einer davon ein namibischer Buschmann (San), die auf Safari unterwegs sein und dabei in einen Fall von Wilderei stolpern würden, waren Spontaneinfälle. Im Prinzip plotte ich nur grob, orientiere mich vielmehr an einer Reiseroute durch Namibia und was dort passieren könnte. Mir sind realistische Beschreibungen der Erlebnisse auf Safari wichtig, um die Schönheit und Faszination der Wildnis Namibias zu vermitteln.
Frage 4: Gibt es einen Lieblingsort, an dem du schreibst?
Nicht wirklich. Ich schreibe in der Regeln an meinem Schreibtisch. Wichtig ist für mich Ruhe, damit ich voll in meine Romanwelt eintauchen kann.
Frage 5: Was sagen deine Familie und Freunde dazu, dass du schreibst und lesen sie deine Bücher?
Sie finden es toll und unterstützen mich sehr. Die meisten – nicht alle – lesen meine Bücher.
Frage 6: Als Autor wachsen einem sicher die Protagonisten, die man entstehen lässt, ans Herz, wie geht es dir dabei, wenn du unter ein Buch das Wort ENDE schreibst?
Bisher war das Wort ENDE immer ein schöner Moment, weil das aktuelle Buchabenteuer gut zu Ende gegangen war UND ich gleichzeitig wusste, dass es eine Fortsetzung geben würde, es also kein Abschied von meinen Charakteren war.
Frage 7: Gehst du neben dem Schreiben auch noch einem anderen Beruf nach, wenn ja, welchen? Und wie schaffst du es, das alles unter einen Hut zu bringen?
Bisher schreibe ich nicht hauptberuflich, es ist aber mein Ziel. Ich bin vielseitig interessiert und unterwegs u.a. eigener Verlag (von Namibia Fotokalendern, Reisekarten, Bildband), Kinderbetreuung Offene Ganztagsschule etc. Nebenbei zu schreiben ist eine Herausforderung und es ist wirklich nicht einfach, alles unter einen Hut zu bringen. Es fordert Durchhaltevermögen, wirkliche Leidenschaft und eine gewisse Sturheit ;-).
Frage 8: Gibt es etwas, das du deinen Lesern gerne mitteilen und sagen möchtest?
Die positiven Feedbacks meiner Leser motivieren mich ungemein und sind wirklich die Triebkraft weiterzuschreiben. Es ist wunderbar zu lesen, wie sehr meine Leser die Beschreibungen der Wildtiere und Landschaften Namibias genießen, wie sehr diese sie an ihre eigenen Urlaube erinnern und dass sie ihre vergangene Reise beim Lesen wiedererleben oder sich ungemein auf die erste Reise freuen. Das ist fantastisch!
Vielen Dank für das interessante und offene Interview Claudia und viel Erfolg mit allem, was Du noch schreibst.
Facebook / Instagram / Website / Amazon
Unbezahlte Werbung
- Listing ID: 942